Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite

Wie sollte man FFP2-Masken richtig benutzen
Worauf sollte man bei der Benutzung von FFP2-Masken achten? Ab dem 18. Januar 2021 gilt in Bayern eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Personennahverkehr und für Kunden im Handel.
mehr lesen: Wie sollte man FFP2-Masken richtig benutzen
Schlechte Sicht und Glätte: Darauf sollten Senioren mit Rollator jetzt achten
Für ältere Menschen können im Winter Schnee, Matsch und schlechte Sicht sehr gefährlich werden. Für mehr Sicherheit sorgen neben dem Rollator auffällige Warn-Reflektoren, helle Kleidung, der Pinguin-Gang und Umsicht.
mehr lesen: Schlechte Sicht und Glätte: Darauf sollten Senioren mit Rollator jetzt achten
Wohlfühlklima in der kalten Saison schaffen mit dem Luftbefeuchter Meaco Deluxe 202
Der Luftbefeuchter Meaco Deluxe 202 erhöht die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen. Er schafft mit sanftem Nebel Abhilfe bei zu trockener Haut, geröteten Augen und gereizten Schleimhäuten.
mehr lesen: Wohlfühlklima in der kalten Saison schaffen mit dem Luftbefeuchter Meaco Deluxe 202
Nachfrage nach häuslicher Alltagshilfe verdoppelt sich
Immer mehr Senioren und deren Angehörige wünschen Betreuung in den eigenen vier Wänden. Die Gründe sind vielfältig: mehr Lebensqualität, steigende Kosten in Heimen und Corona-Angst. Die Nachfrage nach häuslicher Alltagshilfe verdoppelt sich dadurch.
mehr lesen: Nachfrage nach häuslicher Alltagshilfe verdoppelt sich
Verbesserung von Mittagstischangeboten von Senioren
Offene Mittagstische können einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit von Senioren leisten. Hierzu gibt es ein neues Seniorenprojekt, das die Verpflegungssituation verbessern soll. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
mehr lesen: Verbesserung von Mittagstischangeboten von Senioren
Gegen Heuschnupfen können Probiotika helfen
Was tun bei Heuschnupfen? Eine Kur mit Probiotika – lebenden Bakterien – kann gegen Pollenallergien vorbeugen und das Immunsystem günstig beeinflussen.
mehr lesen: Gegen Heuschnupfen können Probiotika helfen
Smarte Technik, die dem Senioren-Alltag dient
Wenn die Gesundheit und Beweglichkeit mit den Jahren nachlassen, fallen alltägliche Aufgaben schwerer. Smarte Helfer können die Unabhängigkeit älterer Menschen verbessern und helfen, den Alltag sicherer zu meistern.
mehr lesen: Smarte Technik, die dem Senioren-Alltag dient
Grippe und Erkältung im Alter – worauf Senioren achten sollten
In den Herbst- und Wintermonaten erkranken viele Menschen jedes Jahr an einem Erkältungsinfekt oder einer Grippe. Je nach Gesundheitszustand können solche Erkrankungen leichter oder schwerer verlaufen. Für Senioren kann gerade die Influenza, aber auch ein grippaler Infekt, gefährlich werden.
mehr lesen: Grippe und Erkältung im Alter – worauf Senioren achten sollten
Checklisten und Broschüre: Sicher Auto fahren im Alter
Checklisten zur Selbsteinschätzung für Autofahrer und Angehörige. Autofahren mit Alzheimer ist keine gute Idee. Bei fortschreitender Erkrankung ist die Verkehrssicherheit von Senioren nicht mehr gegeben.
mehr lesen: Checklisten und Broschüre: Sicher Auto fahren im Alter
Studiengänge für Senioren – Möglichkeiten und Voraussetzungen
Tipps: Welche Möglichkeiten und Voraussetzungen gibt es bei Studiengängen für Senioren? Was sind die Zugangsvoraussetzungen für ein Senioren-Studium an einer Universität.
mehr lesen: Studiengänge für Senioren – Möglichkeiten und Voraussetzungen
Symptome: Wie Sie eine Demenz-Erkrankung erkennen
Anhand welcher Symptome erkennt man eine beginnende Demenz? Die Diagnose kommt für die meisten Erkrankten leider oft erst im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit. Deshalb ist es wichtig, sich zeitnah mit einem Arzt oder anderen Demenzexperten in Verbindung zu setzen.
mehr lesen: Symptome: Wie Sie eine Demenz-Erkrankung erkennen
Blasenschwäche: Auch die Blase kann trainiert werden
Wer unter Blasenschwäche leidet, kann die Blase trainieren. Gezieltes Blasentraining, Toilettentraining oder Beckenbodentraining können den Betroffenen helfen.
mehr lesen: Blasenschwäche: Auch die Blase kann trainiert werden