Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite
-

Praktische Hilfsmittel für Senioren im Alltag
Weiterlesen: Praktische Hilfsmittel für Senioren im AlltagWichtige Hilfsmittel sind auch dem Alltag für Senioren nicht wegzudenken, sie können das tägliche Leben ungemein erleichtern. Allerdings kommt es hier auch immer auf die Qualität und auf den Verwendungszeck, bzw. Nutzen für den Betroffenen an.
-

Die Ursachen von Migräne im Alter
Weiterlesen: Die Ursachen von Migräne im AlterStarke Kopfschmerzen oder Migräne sind leider keine Seltenheit bei Senioren. Doch die Unterscheidung zwischen Migräne oder normalen Kopfschmerzen ist nicht immer einfach. Was können die Ursachen sein, wenn ältere Patienten über Kopfschmerzen klagen?
-

Was ist Migräne
Weiterlesen: Was ist MigräneMigräne ist eine schwere neurologische Erkrankung und äußert sich bei Senioren durch einseitig auftretende, starke Kopfschmerzen. Häufig wird sie durch Übelkeit, Erbrechen sowie Licht-, Lärm- und Geruchsempfindlichkeit begleitet.
-

Ist man durch die Grippeimpfung anfälliger für Corona?
Weiterlesen: Ist man durch die Grippeimpfung anfälliger für Corona?Neben der Impfung gegen SARS-CoV-2 ist die Grippeschutzimpfung eine der bedeutendsten Vakzine, die hierzulande verimpft werden. Jedoch sind viele Senioren besorgt, ob die Impfung gegen Grippe anfälliger für das Coronavirus macht. Unser Artikel liefert eine Antwort auf diese Frage.
-

Betreutes Wohnen im Alter – Die Vorteile
Weiterlesen: Betreutes Wohnen im Alter – Die VorteileBetreutes Wohnen stellt für ältere Menschen eine Alternative zu einem Pflegeheim dar. Was spricht für das betreute Wohnen und für wen eignet sich diese Wohnform im Alter? Wer nicht in ein Pflegeheim möchte, für den kann das „Wohnen mit Service“ durchaus Vorteile haben.
-

Digitaler Nachlass regeln: Was zählt dazu? Und wer kümmert sich um das digitale Erbe?
Weiterlesen: Digitaler Nachlass regeln: Was zählt dazu? Und wer kümmert sich um das digitale Erbe?Als „digitaler Nachlass“ werden Daten bezeichnet, die nach dem Tod eines Nuzter weiter im Internet existieren. Beispielweise Online-Zugangsdaten für E-Mail-Konten, Banking, Versicherungen, Cloud-Dienste usw.. Was passiert nach dem Tod des Nutzers? Wie kann man Vorsorge treffen, um den digitalen Nachlass zu regeln?
-

Eusatec SmartWatch reduziert Risiken in Notfällen für Senioren
Weiterlesen: Eusatec SmartWatch reduziert Risiken in Notfällen für SeniorenDie Smartwatch von Eusatc löst bei Notfällen sofort Alarm aus. Auf Knopfdruck (via Internet oder App) können hilfebedürftige Personen geortet werden. Dafür sorgt ein intelligentes Alarmsystem sowohl zuhause als auch unterwegs.
-

Grippe und Erkältung im Alter – worauf Senioren achten sollten
Weiterlesen: Grippe und Erkältung im Alter – worauf Senioren achten solltenIn den Herbst- und Wintermonaten erkranken viele Menschen jedes Jahr an einem Erkältungsinfekt oder einer Grippe. Je nach Gesundheitszustand können solche Erkrankungen leichter oder schwerer verlaufen. Für Senioren kann gerade die Influenza, aber auch ein grippaler Infekt, gefährlich werden.
