Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite

Rechtzeitige Vorsorge für den Todesfall
Über den eigenen Tod zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. Doch wer sich frühzeitig mit der Vorsorge für den Todesfall beschäftigt, entlastet seine Angehörigen und wahrt Selbstbestimmung bis zuletzt. Wir geben Tipps, wie Sie die letzten Dinge Ihres Lebens verantwortungsvoll regeln können.
mehr lesen: Rechtzeitige Vorsorge für den Todesfall
Geschäftsunfähigkeit bei Demenz
Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, stellen sich viele rechtliche Fragen – vor allem zur Geschäftsfähigkeit. Was bedeutet „geschäftsunfähig“ überhaupt? Und welche Vorkehrungen können Angehörige treffen?
mehr lesen: Geschäftsunfähigkeit bei Demenz
Zu wenig trinken im Alter: Wie Sie Flüssigkeitsmangel bei Senioren vermeiden können
Viele ältere Menschen trinken zu wenig – oft ohne es zu merken. Woran man Flüssigkeitsmangel erkennt, welche Risiken er birgt und wie sich das Trinkverhalten im Alltag ganz praktisch verbessern lässt.
mehr lesen: Zu wenig trinken im Alter: Wie Sie Flüssigkeitsmangel bei Senioren vermeiden können
Seniorenalarm: Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag
Senioren-Notrufsysteme bieten schnelle Hilfe auf Knopfdruck – zu Hause und unterwegs. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie das passende System finden und welche Kosten übernommen werden.
mehr lesen: Seniorenalarm: Notrufsysteme für mehr Sicherheit im Alltag
Die wichtigsten Vitamine im Alter – das sollten Sie wissen
Im Alter verändert sich der Nährstoffbedarf – besonders bei Vitaminen. Ein Mangel bleibt oft lange unbemerkt. Doch welche Vitamine sind wirklich wichtig, und wie lassen sie sich über die Ernährung gezielt aufnehmen?
mehr lesen: Die wichtigsten Vitamine im Alter – das sollten Sie wissen
Stürze im Alter wirksam vorbeugen
Ob lose Teppiche, dunkle Flure oder nachlassende Muskelkraft: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Stürze – oft mit schweren Folgen für Gesundheit und Selbstständigkeit. Lesen Sie, wie Sie Ihre Sicherheit zu Hause und unterwegs erhöhen können.
mehr lesen: Stürze im Alter wirksam vorbeugen
Handys für Senioren – praktische Begleiter im Alltag
Ein Seniorenhandy kann den Alltag erleichtern, Sicherheit geben und mit der Familie verbinden. Moderne Geräte mit großen Tasten, überschaubarer Menüführung und wenig Schnickschnack sind ideal. Worauf es bei Auswahl und Nutzung wirklich ankommt.
mehr lesen: Handys für Senioren – praktische Begleiter im Alltag
Zu Hause wohnen bis ins hohe Alter – so gelingt es
Viele Menschen wünschen sich, bis ins hohe Alter in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Doch nur ein Bruchteil der Wohnungen in Deutschland ist tatsächlich altersgerecht gestaltet – rechtzeitige Anpassungen sind daher entscheidend.
mehr lesen: Zu Hause wohnen bis ins hohe Alter – so gelingt es
Gesund und aktiv bleiben – Die besten Sportarten für Senioren
Bewegung im Alter ist wichtig, um körperlich und geistig gesund zu bleiben. Welche Sportarten sind ideal für Menschen ab 60? Welche sanften, aber effektiven Bewegungsformen gibt es, um den Körper nicht zu überfordern?
mehr lesen: Gesund und aktiv bleiben – Die besten Sportarten für Senioren
Was tun gegen Magnesiummangel?
Die Anzeichen für einen Magnesiummangel können vielfältig sein. Neben krampfhaften Wadenschmerzen kommt es häufig auch zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder schneller Erschöpfung. Doch was kann man tun bei Magnesiummangel?
mehr lesen: Was tun gegen Magnesiummangel?
Die besten Hitzetipps für Senioren im Sommer
Neben kleinen Kindern sind es vor allem die Senioren, die häufig unter der Hitze in den heißen Monaten zu leiden haben. Welche Probleme können durch die grosse Wärme auftreten? Und welche Tipps gibt es bei Hitze im Sommer? In unserem Artikel erfahren Sie mehr!
mehr lesen: Die besten Hitzetipps für Senioren im Sommer
Sicher unterwegs: Alles über Führerschein, alternative Verkehrsmittel und Seniorenfahrkurse
Mobilität bedeutet Freiheit – auch und gerade im Alter. Doch wie bleibt man im Alter mobil und sicher unterwegs? Dieser Artikel informiert über Seniorenfahrkurse, E-Bikes, öffentliche Verkehrsmittel und alles rund um den Führerschein ab 60plus.
mehr lesen: Sicher unterwegs: Alles über Führerschein, alternative Verkehrsmittel und Seniorenfahrkurse