Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite
Hilfe bei der Körperpflege: Tipps für pflegende Angehörige
Körperpflege ist eine sensible Aufgabe im Pflegealltag. Mit guter Vorbereitung, Empathie und kleinen Hilfsmitteln gelingt sie sicher und respektvoll. Diese Tipps helfen Angehörigen, Nähe und Würde zu wahren – für mehr Leichtigkeit im Pflegealltag.
mehr lesen: Hilfe bei der Körperpflege: Tipps für pflegende Angehörige
Hobbys im Ruhestand: Neue Leidenschaften entdecken
Der Ruhestand eröffnet Raum für Dinge, die früher zu kurz kamen. Ob kreativ, aktiv oder gemeinschaftlich – Hobbys bringen Struktur, Freude und Begegnung. Sie fördern Gesundheit, schenken Sinn und Farbe für jeden Tag.
mehr lesen: Hobbys im Ruhestand: Neue Leidenschaften entdecken
Hilfsmittel im Alter: Pflegebett, Badewannenlift & mehr
Pflegebett, Badewannenlift & Co. schaffen Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Schon das Aufstehen aus dem Bett oder das Einsteigen in eine Badewanne kann zur Herausforderung werden. Welche Hilfsmittel sinnvoll sind und wann die Pflegekasse die Kosten trägt, erfahren Sie in unserem Artikel.
mehr lesen: Hilfsmittel im Alter: Pflegebett, Badewannenlift & mehr
Pflegende Angehörige: Betreuung übernehmen und den Alltag meistern
Pflegende Angehörige leisten Großes – oft rund um die Uhr. Viele Aufgaben stehen an – von der Grundpflege über Hauswirtschaft bis zur emotionalen Begleitung. Was genau dazugehört, welche Unterstützung Sie nutzen können und wie Sie trotz der Verantwortung gut für sich selbst sorgen.
mehr lesen: Pflegende Angehörige: Betreuung übernehmen und den Alltag meistern
Finanzen im Ruhestand: Tipps für eine sichere und entspannte Altersvorsorge
Mit dem Ruhestand beginnt ein neuer Lebensabschnitt – auch finanziell. Eine gute Planung sorgt dafür, dass Sie Ihre Zeit ohne Geldsorgen genießen können. Wie Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben und Rücklagen optimal gestalten – für mehr Sicherheit im Alter.
mehr lesen: Finanzen im Ruhestand: Tipps für eine sichere und entspannte Altersvorsorge
Vorsorge für Alleinstehende – gut vorbereitet im Ernstfall
Immer mehr Menschen leben im Alter allein. Doch wer trifft Entscheidungen, wenn man plötzlich nicht mehr kann? Eine gute Vorsorge sorgt dafür, dass Sie auch im Ernstfall selbstbestimmt bleiben – mit klaren Vollmachten und wichtigen Dokumenten.
mehr lesen: Vorsorge für Alleinstehende – gut vorbereitet im Ernstfall
Digitale Sicherheit: So schützen Sie sich vor Betrug und Phishing im Internet
Ob gefälschte E-Mails, falsche Gewinnversprechen oder betrügerische Anrufe – gerade ältere Menschen geraten im Internet zunehmend ins Visier. Dieser Artikel zeigt verständlich und praxisnah, wie Sie sich und Ihre Daten schützen können.
mehr lesen: Digitale Sicherheit: So schützen Sie sich vor Betrug und Phishing im Internet
Trauerfall – was tun? Ein Ratgeber für die ersten Schritte
Ein Todesfall bringt Trauer und viele Fragen mit sich. Unser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, was im Trauerfall zu tun ist, welche Dokumente wichtig sind und wie Sie den Abschied persönlich gestalten können.
mehr lesen: Trauerfall – was tun? Ein Ratgeber für die ersten Schritte
Kurzzeitpflege – wichtige Informationen für Angehörige
Vielen Menschen ist die Möglichkeit einer Kurzzeitpflege überhaupt nicht bekannt. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass diese Form der Pflege immer noch selten genutzt wird. Wir geben Ihnen einige Informationen dazu.
mehr lesen: Kurzzeitpflege – wichtige Informationen für Angehörige
Haushaltsauflösung im Alter – Ratgeber für Angehörige
Eine Haushaltsauflösung ist mehr als das Leeren einer Wohnung – sie ist oft ein Abschied voller Erinnerungen. Doch wie können Angehörige die Organisation, Emotion und Nachhaltigkeit miteinander verbinden?
mehr lesen: Haushaltsauflösung im Alter – Ratgeber für Angehörige
Sicher mit dem Rollator im Straßenverkehr
Ein Rollator schenkt Sicherheit, Stabilität und Freiheit – doch im Straßenverkehr lauern auch Risiken. Mit einfachen Maßnahmen kann man sicherer unterwegs sein und Hindernisse souverän meistern. Mit praktischen Tipps für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und Selbstvertrauen im Alltag.
mehr lesen: Sicher mit dem Rollator im Straßenverkehr
10 Dinge, die in Ihre Vorsorgemappe gehören
Ob plötzliche Krankheit oder Todesfall – eine gut vorbereitete Vorsorgemappe hilft Angehörigen, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Welche Dinge Sie unbedingt aufnehmen sollten, um Klarheit, Sicherheit und Selbstbestimmung zu gewährleisten.
mehr lesen: 10 Dinge, die in Ihre Vorsorgemappe gehören